W wie Wilhelm

W wie Wilhelm
W de Washington

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Wilhelm Jahn (Musiker) — Wilhelm Jahn (* 24. November 1835 in Hof; † 21. April 1900 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Musiker und Dirigent. Jahn war überdies mit 17 Jahren so lang wie niemand vor oder nach ihm Hofoperndirektor am Wiener Opernhaus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ketteler — (* um 1512 in Assen; † 18. Mai 1582 in Coesfeld) war Fürstbischof von Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie, Ausbildung und beruflicher Aufstieg 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Ketteler zu Neu-Assen — Wilhelm Ketteler (* um 1512 Assen; † 18. Mai 1582 Coesfeld) war Fürstbischof von Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie, Ausbildung und beruflicher Aufstieg 1.2 Fürstbischof in Münster 1553–155 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Ketteler — Wilhelm Ketteler (* um 1512 Assen; † 18. Mai 1582 Coesfeld) war Fürstbischof von Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Familie, Ausbildung und beruflicher Aufstieg 1.2 Fürstbischof in Münster 1553–155 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Frahm-Pauli — (* 14. März 1879 in Hamburg; † 18. März 1960 ebenda) war ein norddeutscher Maler. Er studierte bis 1905 an der Kunstakademie Kassel (als Schüler von Hermann Joseph Knackfuß und Louis Kolitz). Sein umfangreiches Werk in Öl, in dem leuchtende… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Berger — Wilhelm Berger, Portrait von R. Wernicke Wilhelm Berger (* 9. August 1861 in Boston, USA; † 16. Januar 1911 in Jena) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Inha …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Wittbrodt — (* 8. November 1878 in Arendsee, Landkreis Prenzlau; † 12. Mai 1961 in Berlin Neukölln) war ein deutscher Reformpädagoge, Schuldirektor, sozialdemokratischer Politiker und Esperantist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Esperantolehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm IX. (Aquitanien) — Wilhelm IX. Darstellung aus Bibliothèque Nationale, MS cod. fr. 12473, 13. Jahrhundert Wilhelm IX. (* 22. Oktober 1071; † 10. Februar 1126[1]), auch genannt der Junge (le Jeune), war Herzog von Aquitanien und Gascogne und als Wilhelm VII. Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hartenstein — (* 1. Oktober 1888 in Schleiz; † 27. Januar 1944 in Badenweiler) war ein deutscher Offizier und Führer der Waffen SS. Er war einer der ersten deutschen Polizeitheoretiker, dessen Erkenntnisse zum Polizeikampf bei der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm II. (Angoulême) — Wilhelm II. Taillefer[1] (franz: Guillaume Taillefer; † wohl 945) war ein Graf von Angoulême aus dem Haus Taillefer. Er war ein Sohn des Grafen Alduin I. von Angoulême. Weil er beim Tod seines Vaters 916 noch unmündig war regierte für ihn… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Meisters theatralische Sendung — Goethe Wilhelm Meisters theatralische Sendung, der so genannte Urmeister, ist das Fragment eines Theaterromans von Johann Wolfgang von Goethe. In den Jahren 1777 bis 1785 entstanden, verwertete Goethe diesen Künstlerroman für seinen Bildungsroman …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”